Ein Streifzug durch die aktuelle Sportpsychologie. Forschung und Theorie in der Sportpsychologie wurden mit der Praxis des Trainingsalltags im Tischtennissport zusammengebracht. Neuere Begriffe wie instrinsische Motivation, aber auch bekannte wie Konzentration, Entspannung, Antizipation oder Zielgestaltung…
Dr. Wolfgang Friedrich und Frank Fürste Tischtennis Dieses Buch ist die Grundlage für die Ausbildung von C- und B-Trainern, als auch für ambitionierte Spieler, die Tischtennis besser verstehen, lernen und erfolgreicher spielen wollen. 196 Seiten,…
Peter Luthardt Kreatives Tischtennis Training Dieses Buch ist in fünf Kategorien gegliedert: Aufwärmen, Spieltaktik und Spieltechnik, Spiel- und Wettkampfformen, Balleimertraining, Just for fun. 104 Seiten - ALLE BÜCHER SIND NICHT RABATTFÄHIG ! -…
Bernd Imgrund 1000 verrückte TT-Tatsachen Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte. 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm 1. Auflage 2012 - ALLLE BÜCHER SIND NICHT RABATTFÄHIG !…
Großformatige Schrittfolgen der Beinarbeitstechniken in Bannergröße. 16-seitiges Beinarbeitsbilderbuch für Rechts- und Linkshänder mit den DONIC Stars Dima Ovtcharov und Patrick Baum in Schlagstellung. Hervorragend geeignet als Vorlage für Schattentraining am Tisch. Strukturierte Kurzbeschreibung. Ampelfunktion: rot…